Die Hebamme in der Schwangerschaft bereits zu kennen, macht jeglichen Weg zu ihr ein Stück einfacher.
Die Herausforderungen einer Schwangerschaft sind oft klein, und manchmal etwas größer.
Eine Hebamme kennt diese Herausforderungen und kann dir helfen in Verbindung mit deinem Baby zu kommen, dich gut auf eine Geburt und die damit anstehenden Veränderungen vorzubereiten und Orientierungshilfe im Wirrwarr der gut-gemeinten Ratschläge zu geben.

Die österreichischen Krankenkassen übernehmen folgende Schwangerschaftsleistungen:
• ein Mutter-Kind-Pass-Gespräch zwischen der 18. und 22.Schwangerschaftswoche
• einen Termin ab der 32.SChwangerschaftswoche
• bei einer ambulanten Geburt 2 zusätzliche Termine in der Schwangerschaft
Diese Termine bieten Raum, um deine persönliche Situation und deine Vorstellungen zu besprechen, Hilfen bei Schwangerschaftsbeschwerden anzubieten und dich für das Stillen zu rüsten.
Auch Körperarbeit in Form sanfter Massagen und haltender Berührungen können dich unterstützen deine Körperwahrnehmung zu stärken und dich in deine weibliche Kraft zu bringen.
